Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Sponsor*innen von Acción Humana,
in Zeiten der weltweiten Krise, die uns zwar räumlich voneinander trennt, aber menschlich näher zusammenbringt, möchten wir Euch und Ihnen auch von Acción Humana einen virtuellen Gruß zusenden, in der Hoffnung, dass Ihr/ Sie alle wohlauf/ gesund sind und bleiben!
Aufgrund der weltweiten Krise, die auch Honduras und unser Projekt nicht unversehrt lässt, möchten wir Euch/ Ihnen die aktuelle Lage vor Ort beschreiben:
In unserem Projekt in AHLE geht es den Kindern und Angestellten gut. Bisher sind hier alle zum Glück gesund und munter. Seit zwei Wochen gibt es eine Ausgangssperre im Land und auch in unserem Projekt haben wir uns eine Art “Auto – Quarantäne“ auferlegt, als präventive Vorsichtsmaßnahme im Kampf gegen den Virus. Einige der Kinder sind vorübergehend wieder in ihren Familien untergebracht worden, um das Ansteckungsrisiko für so eine große Gruppe zu verringern und damit der nationalen Auflage der Regierung Folge zu leisten, die besagt, dass nicht mehr als 30 Menschen auf engem Raum zugelassen sind. Unser Sozialarbeiter ist allerdings im ständigen Kontakt mit den Familien, um sicher zu gehen, dass es den Kindern dort gut geht. Zusätzlich werden wir diese Woche Essenspakete an die Familien weitergegeben und hoffen so die Nahrungsversorgung zu gewährleisten. Unsere Angestellten wurden vorsorglich ins Homeoffice geschickt und die Angestellten, die direkt mit den Kindern arbeiten, haben sich entschieden mit uns in der Quarantäne zu bleiben.
Nicht nur in Deutschland wird gerade die digitale Wende erprobt, auch hier versuchen wir Aktivitäten, wie zum Beispiel den Englischunterricht und Hausaufgaben, über digitale Plattformen zu organisieren. Unsere Studierenden aus dem Higher Education Programm bekommen nun jeglichen Unterricht online vermittelt und müssen per Fernuni ihre Prüfungen ablegen.
Innerhalb dieses außergewöhnlichen Zustandes versuchen wir so viel Normalität wie möglich zu vermitteln und zu leben. Mit sehr viel Trauer haben wir von einem anderen Kinderheim in Honduras erfahren, welches aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten durch das Coronavirus und dadurch bedingten Absagen jeglicher Spendenevents nun vor der schwierigen Entscheidung steht, seine Türen zu schließen.
In Zeiten wie diesen sind wir besonders dankbar, dass wir auf Euch und Sie als Unterstützer*innen zählen dürfen, Eure und Ihre Solidarität spüren und diese Herausforderung gemeinsam bewältigen können.
In diesem Sinne bedanken wir uns und wünschen Euch und Ihnen nur das Beste und besonders viel Gesundheit!
„Cuídense mucho“ – Passt auf euch auf!
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Acción Humana Teams
Hier könnt Ihr uns/ können Sie uns unterstützen. Danke!
Unser Landwirtschaftsprogramm zeigt Wirkung
Unser Landwirtschaftsprogramm könnte in dieser herausfordernden Zeit, wo das Coronavirus die Welt umspannt, keine größere Wirkung auf unsere Kinder haben.
Sie können erkennen, wie wichtig es ist, das eigene Essen anbauen und sich selbst versorgen zu können. Zur Erntezeit werden die Produkte in der Küche der AHLE verwendet und auch mit der Gemeinde San Francisco de Yojoa geteilt.
„Cuídense mucho“ – Passt auf euch auf!
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Sponsor*innen von Acción Humana,
in Zeiten der weltweiten Krise, die uns zwar räumlich voneinander trennt, aber menschlich näher zusammenbringt, möchten wir Euch und Ihnen auch von Acción Humana einen virtuellen Gruß zusenden, in der Hoffnung, dass Ihr/ Sie alle wohlauf/ gesund sind und bleiben!
Aufgrund der weltweiten Krise, die auch Honduras und unser Projekt nicht unversehrt lässt, möchten wir Euch/ Ihnen die aktuelle Lage vor Ort beschreiben:
In unserem Projekt in AHLE geht es den Kindern und Angestellten gut. Bisher sind hier alle zum Glück gesund und munter. Seit zwei Wochen gibt es eine Ausgangssperre im Land und auch in unserem Projekt haben wir uns eine Art “Auto – Quarantäne“ auferlegt, als präventive Vorsichtsmaßnahme im Kampf gegen den Virus. Einige der Kinder sind vorübergehend wieder in ihren Familien untergebracht worden, um das Ansteckungsrisiko für so eine große Gruppe zu verringern und damit der nationalen Auflage der Regierung Folge zu leisten, die besagt, dass nicht mehr als 30 Menschen auf engem Raum zugelassen sind. Unser Sozialarbeiter ist allerdings im ständigen Kontakt mit den Familien, um sicher zu gehen, dass es den Kindern dort gut geht. Zusätzlich werden wir diese Woche Essenspakete an die Familien weitergegeben und hoffen so die Nahrungsversorgung zu gewährleisten. Unsere Angestellten wurden vorsorglich ins Homeoffice geschickt und die Angestellten, die direkt mit den Kindern arbeiten, haben sich entschieden mit uns in der Quarantäne zu bleiben.
Nicht nur in Deutschland wird gerade die digitale Wende erprobt, auch hier versuchen wir Aktivitäten, wie zum Beispiel den Englischunterricht und Hausaufgaben, über digitale Plattformen zu organisieren. Unsere Studierenden aus dem Higher Education Programm bekommen nun jeglichen Unterricht online vermittelt und müssen per Fernuni ihre Prüfungen ablegen.
Innerhalb dieses außergewöhnlichen Zustandes versuchen wir so viel Normalität wie möglich zu vermitteln und zu leben. Mit sehr viel Trauer haben wir von einem anderen Kinderheim in Honduras erfahren, welches aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten durch das Coronavirus und dadurch bedingten Absagen jeglicher Spendenevents nun vor der schwierigen Entscheidung steht, seine Türen zu schließen.
In Zeiten wie diesen sind wir besonders dankbar, dass wir auf Euch und Sie als Unterstützer*innen zählen dürfen, Eure und Ihre Solidarität spüren und diese Herausforderung gemeinsam bewältigen können.
In diesem Sinne bedanken wir uns und wünschen Euch und Ihnen nur das Beste und besonders viel Gesundheit!
„Cuídense mucho“ – Passt auf euch auf!
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Acción Humana Teams
Hier könnt Ihr uns/ können Sie uns unterstützen. Danke!
In Zeiten des Coronavirus – Händewaschen und Homeoffice
Gegen die Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz der AHLE, unserer Kinder und unserer Mitarbeiter, zeigen wir Verantwortung.
Unsere Studenten können ihr Homeoffice in der AHLE einrichten und wir versuchen Kontakte von außerhalb zu minimieren. Wir klären über Desinfektionsmaßnahmen auf und achten auf regelmäßiges Händewaschen.
Wir sind alle gesund und glücklich – und das soll auch so bleiben.
Exkursion im Naturreservat Luna del Puente
Eine Exkursion führte die Jungs und Mädchen nach Luna del Puente. Neben der Vogelbeobachtung mit Wilmer Fernandez erfuhren sie, wie man Kakao anbaut, um Schokolade herzustellen.
Es gab an dem Wochenende viele motivierende Gespräche im Zusammenhang mit der Erhaltung von Lebensräumen, der Nachhaltigkeit und der Bedeutung von sauberem Wasser, Luft und Zugang zu offenen Grünflächen. Alles in einer wunderschönen Umgebung des Naturreservats Luna del Puente.
Danke an Wilmer und das Team von Luna del Puente!
Wilmer Fernandez hält Vortrag über den Vogelschutz
Wilmer Fernandez hielt einen Vortrag in der AHLE über die Bedeutung des Schutzes des Lebensraumes der Vögel und die Rolle, die sie in unserer Umwelt spielen.
Diese Art des Unterrichts hilft den Kindern zu verstehen, dass sie die zukünftigen Hüter der Natur sind.
Danke für Deine Unterstützung, Wilmer!
Beim Backpack Program 2020 erhalten 1000 Kinder Schulrucksäcke
Das erfolgreiche Backpack Program 2020 unserer amerikanischen Schwesterstiftung AJC und der Stiftung AHLE sorgte wieder für strahlende Augen der Kinder und Eltern!
In Zusammenarbeit mit den örtlichen Lehrern erhielten über 1000 Schüler Rucksäcke und Schulmaterial mit dem notwendigen Bedarf an Büchern, Stiften und Heften. Dies ermöglicht wieder den Schulbesuch hunderter Kinder für das kommende Schuljahr.
Danke an Direktor Marvin Lopéz für die alljährlich perfekte Organisation!
https://www.facebook.com/eblinyaneths/videos/3442706542422513/
Gerson zeigt den Jungs das Haareschneiden
Gerson, ehemaliger AHLE-Bewohner und jetzt einer der Studenten des Hochschulprogramms, kehrt an den Wochenenden zurück und unterstützt die AHLE-Familie mit seinem Talent im Haareschneiden.
Er gibt seine Fähigkeiten weiter und zeigt den Jüngeren, wie sie mit dem Rasierer umgehen und sich selbst frisieren können. Und dies, obwohl er mit seinem Studium der Agrartechnik beschäftigt ist.
Danke Gerson für Deine Unterstützung, wir sind stolz auf Dich!
Abschluss mit Obstsalat
Christina Edén, freiwillige Englischlehrerin aus Hamburg, machte zum Abschluss ihres 1-monatigen Englischunterrichts in AHLE einen Obstsalat mit den Kindern.
Wir danken Christina für ihr Engagement!
Vortrag an der Brecht-Schule
Die Brecht-Schule lud uns ein und vergangene Woche berichteten unsere Abiturienten Angnes und Bryan in den Spanischklassen der Oberstufe.
Die SchülerInnen hörten gespannt dem Vortrag zu, als unsere Jungs über AHLE und den honduranischen Kontext erzählten. Sie sind nach diesem ersten Kennenlernen an einer weiteren Kooperation sehr interessiert und planen schon weitere Aktionen. Wir sind gespannt!
Danke für die Einladung!
https://www.brecht-schule.hamburg/aktuelles/accion-humana-bei-brecht/
Wir feiern 20 Jahre Acción Humana
Am 7. Januar feierten wir mit rund 50 Gästen, Paten und Freunden 20 Jahre Acción Humana.
Im Beisein von Cristina Addison und Bob Walsh, den Vorstandsmitgliedern unserer Schwesterstiftung AJC aus Florida, und drei der Jungen aus dem Projekt AHLE, fand ein reger Austausch zwischen Paten und interessierten Gästen statt. Eingeleitet mit einem emotionalen Vortrag unserer Projektkoordinatorin Kristina Müller, die 20 Jahre Acción Humana Revue passieren ließ.
Ein Dank geht an Giovanni Rocco und seine Crew, die mit gutem Essen und italienischem Flair, den Abend zu einem gelungenen Event machten.