Wasser von und für A(H)LLE!

Über unser Kinderheim in Honduras unterstützen wir Familien aus dem Dorf mit Wasser, da die öffentliche Wasserversorgung in der letzten Zeit immer seltener geworden ist.

Die hygienischen Bedingungen in Honduras sind in der Regel alles andere als optimal. Hinzukommt, dass es in unserem Dorf momentan große Wasserprobleme gibt, zum Teil haben Familien bereits seit 2 Wochen kein Wasser mehr. In der Hauptstadt von Honduras wird das Wasser in manchen Stadtteilen nur noch 2 Mal im Monat freigeschaltet. In Zeiten der aktuellen Krise blieb die Versorgung sogar einmal ganze 56 Tage aus.

Die Gründe sind unterschiedlich; zum einen werden in dem tropischen Land die Wasserressourcen immer weiter privatisiert, zum anderen Wälder abgeholzt und Monokulturen gepflanzt, wie die „Palma Africana“ (genutzt für Palmöl), Avocado und Zuckerrohr, alles Arten von Pflanzen die sehr viel Wasser zum wachsen benötigen.

Fakt ist, es gibt nicht mehr genügend Wasser für die Menschen. Nicht zum waschen, nicht zum kochen, nicht zum trinken. Dementsprechend ist in Zeiten von COVID ein gründliches Händewaschen und einhalten der Hygienebestimmungen für viele Menschen unmöglich. Dies wirkt sich negativ auf die Ausbreitung von COVID-19 aus.

Zum Glück haben wir in unserem Projekt keine Wassernöte mehr. Denn dank der Hilfe von vielen privaten Spenden und der Förderung der Lufthansa Group help alliance konnten wir 2019 unser Brunnenprojekt vollständig fertigstellen und eine ausreichende Wasserversorgung sicherstellen.

Dieses Privileg möchten wir gerne teilen und so haben unsere Jungs große Wasserbehälter gefüllt und angefangen Wasser an die Haushalte zu verteilen, die besonders stark und seit langem von der Wasserarmut betroffen sind.


Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Geldspende und helfen Sie uns gemeinsam Lebenssituationen von bedürftigen Person zu verbessern.

Ein Lichtblick für unser Solarprojekt.

Nach langem Warten und bürokratischen Hindernissen für eine Zollbefreiung, konnte diese Woche endlich der Container mit den Teilen für die Anlage für unser Solarprojekt auf hohe See geschickt werden.

Die Installation einer Solaranlage auf den Dächern von unserem Kinderheim ist seit langem schon notwendig. Mit mehr als 100 Kinder haben wir täglich einen enormen Stromkonsum und müssen seit der fast vollständigen Privatisierung des Energiesektors in Honduras monatlich etwa 2500$ stemmen. Das sprengt unser Budget. Zudem haben wir in unserem Projekt mit so vielen Personen, einen sehr hohen CO2 Ausstoß. Dem möchten wir entgegenwirken indem wir unseren ökologischen Fußabdruck senken. Zusätzlich zu unseren täglichen Herausforderungen im Kampf gegen die Armut dieser Kinder, möchten wir mit Programmen wie unserem Gemüsegarten und eben unserem Solarprojekt, Teil der Bewegung für eine grünere Zukunft sein.

Dank der großügigen finanziellen Unterstützung von unserem Partner Lufthansa Group help alliance und vieler Einzelspender*innen konnten wir 52% der Kosten für dieses Projekt, durch Spendengelder finanzieren. Den Restbetrag decken wir durch Erträge aus unserem Stiftungskapital.

Wir haben desshalb die deutsche Solarfirma Raachsolar mit dem Bau de Solaranlage beauftragt. Vier Wochen soll die Reise des Containers von Deutschland bis nach Honduras dauern, in der Hoffnung, dass dieser dann schnell und ohne weitere Komplikationen in unserem Projekt ankommt.

Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt und halten die Daumen gedrückt.

258 Essenspakete in Zeiten von COVID-19

Durch die Initiative “Humanitäre Krisenhilfe durch Nahrungsmittelverteilung“ konnten bisher insgesamt 258 Familien durch Essenspakete mit Grundnahrungsmitteln unterstützt werden.

Aufgrund der so großartigen Solidarität und Spendenbereitschaft, konnten wir nicht nur eine Essensverteilungsaktion, sondern zwei Essenverteilungsaktionen starten und eine dritte steht noch aus.

Wir beenden nun also unseren Spendenaufruf. Glücklich und zufrieden, dass wir unser Ziel bei weitem übertroffen haben und dass wir viel mehr Personen durch unsere Aktion unterstützen konnten als ursprünglich angenommen. Wir sind wirklich begeistert und zutiefst dankbar an alle, die uns bei der Verwirklichung dieser Initiative so großzügig unterstützt haben.

Die dritte Verteilung muss leider aufgrund der aktuellen Situation im Land und der damit einhergehenden strengen Regulatorien zur Bewegungsfreiheit noch mindestens 2 Wochen warten. Dann können wir hoffentlich wieder in die Stadt fahren, die notwendigen Lebensmittel einkaufen, sortieren und verteilen.

Wir halten euch auf dem Laufenden, wie immer über unsere üblichen Kanäle – Newsfeeds auf unserer Webseite, Facebook und Instagram.

Hier nun aber schon mal die Fotos der ersten beiden Essensverteilungen, die durch Eure Unterstützung möglich gemacht wurden!

Grußzeilen von Stipendiatin Kassandra

„Gemeinsam können wir nach vorne blicken“ – Kassandra, Stipendiatin aus unserem Hilfsprogramm speziell für Mädchen, sendet in Zeiten von COVID-19 ihre Grüße aus der Ferne und hofft es geht allen gut.

„Hallo…Ich bin Sonia Kassandra Rivas Discua. Im Namen aller Stipendiatinnen von AHLE, wende ich mich an Euch, um euch für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen in uns zu bedanken.

In Momenten wie diesen, in denen wir diese Krise erleben, hoffe ich von Herzen, dass Ihr alle gesund seid und nach vorne blickt. Wir werden diese Situation bewältigen und hoffentlich könnt Ihr dann eines Tages uns sogar in Honduras besuchen kommen.

Unsere aufrichtigen Wünsche sind, dass es Euch und Euren Familien gut geht. Gemeinsam können wir nach vorne blicken. Auch wenn diese Situation schwierig ist, ist sie für uns persönlich gleichzeitig eine wichtige Erfahrung, die auch positive Dinge mit sich bringt, wie zum Beispiel:

  • Gemeinsame Zeit mit unserer Familie zu verbringen
  • Unseren Nachbarn zu helfen
  • Zu verstehen, dass wir Menschen alle Geschwister sind, egal wo in der Welt wir uns gerade befinden, und das die Hoffnung das alles gut wird uns verbindet.

Und wir wissen, dass wenn es etwas gibt was wir gut können, dann ist es nach einem Fall aufzustehen und uns zu erholen.

Ich verabschiede mich mit viel Zuneigung und wünsche Euch nur das Beste.“

 

Wir sind stolz und froh über alle unsere Mädchen aus dem Stipendiatinnen Programm. Unterstützen Sie die Zukunft von morgen und übernehmen auch Sie ein Stipendium für ein Mädchen aus unserem Program.

„Es fühlt sich gut an zu helfen“

Die zweite Hälfte der Verteilungsaktion von Essenspaketen hat am letzten Wochenende stattgefunden.

Unsere Jungs haben Samstag und Sonntag bei 38 Grad, mit Schweiß und Fleiß weitere 150 Pakete von Reis, Bohnen, Mehl und Seife gepackt und an bedürftige Familien verteilt. Es waren alle beteiligt, von den Kleinsten bis zu den Größten.

Es ist großartig zu sehen, wie die Kinder aus unserem Projekt AHLE sich bei dieser Aktion beteiligt, sie organisiert, geleitet und ausgeführt haben. Ihr Motto: Das Leben ist ein Nehmen und Geben – und letzteres tun sie mit viel Herz und Eifer. „Es fühlt sich gut an zu helfen“ war das Fazit von Gezer, nachdem er am Sonntagabend erledigt, aber glücklich von der Verteilung zurück ins Kinderheim kam.

Ein weiteres herzliches Dankeschön an alle die bisher unsere Hilfsaktion möglich gemacht haben 🥰

Maskenproduktion

Unsere hauseigene Maskenproduktion

Die Maskenproduktion geht weiter – vielen Dank an Lilian, die uns beim Nähen des Mund-Nase-Schutzes unterstützt, um die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen.

Tolle Masken mit einer Tasche für zusätzlichen Filterschutz, die uns helfen, alle zu schützen.

MaskenproduktionMaskenproduktion Maskenproduktion

Essenspakete

Unsere Essenspakete erreichen die ersten 100 Familien

Die Verteilung der Essenspakete hat begonnen. Am Freitag und Samstag haben die Jungs von AHLE die ersten 100 Familien mit Grundnahrungsmitteln versorgt. Die weitere Verteilung folgt nächste Woche.

Wir sind begeistert und gerührt von Ihrer bisherigen Spendenbereitschaft. Mit Hilfe Ihrer Unterstützung, können wir die Initiative von 200 Essenspakete realisieren und somit etwa 1200 Menschen für einen Monat mit Grundnahrungsmitteln versorgen.

Sie haben uns ermutigt unser Ziel noch höher zu stecken und noch mehr Familien in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Für all diejenigen, die unsere Initiative noch unterstützen möchten, tun Sie das gerne – denn je mehr wir an Spenden akquirieren, umso mehr Familien können wir helfen!

Vielen Dank für Ihre Solidarität, wir freuen uns über weitere Unterstützung!

 

Lebensmittelpakete

AHLE packt Lebensmittelpakete

Wir sind bereit! Eure Spendenbereitschaft macht die Verteilung der Lebensmittelpakete möglich, um die Familien in der Krise mit dem Nötigsten zu versorgen.

Die Fundacion AHLE hat ununterbrochen Pakete gepackt, um mehr als 200 Familien mit Grundnahrungsmitteln zu unterstützen. 20-25 Pfund Reis, Bohnen, Maismehl und Seifenartikel bringt eine Familie mindestens einen Monat durch die schwere Zeit.

Vielen Dank an alle, die gespendet haben, und Danke an unsere Jungs und Marvin Lopez, die Ihre Spenden so schnell in Hilfe für die Familien umgesetzt haben!

Buen trabajo chicos!

Hier können Sie uns und die Familien weiterhin unterstützen:

COVID-19

Aufruf zur Solidarität in Zeiten von COVID-19

Es fällt nicht leicht, einen solchen Aufruf zu starten, wenn die Krise global ist und die Not an so vielen Stellen so deutlich wird.

Trotzdem wenden wir uns heute an Euch, um diejenigen, die möchten und können, um finanzielle Unterstützung für folgende Initiative zu bitten:

Humanitäre Krisenhilfe durch Nahrungsmittelverteilung!

 

Seit dem 16. März hat die honduranische Regierung eine landesweite Ausgangssperre verhängt. Das bedeutet, dass das gesellschaftliche Leben (sozial und wirtschaftlich) in Honduras quasi vollständig eingestellt wurde. Angestellte mit beständigen Einkommen bangen nun um ihre Arbeitsplätze, aber schlimmer noch trifft es etwa 80% der Bevölkerung, die im informellen Handel tätig sind, also von dem Leben, was sie tagtäglich erwirtschaften. Die Einschränkung, zu Hause zu bleiben, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern, bedeutet für diese Bevölkerung den kompletten Verlust ihrer Existenzgrundlage. Der Staat hilft kaum oder gar nicht.  In Honduras ist die Angst vor dem Coronavirus bei weitem nicht so groß wie die Angst vor dem Verhungern.

Deshalb unterstützen wir über unser Kinderhilfsprojekt AHLE die Initiative, Grundnahrungsmittel an Familien zu verteilen, die durch die Krise besonders betroffen sind. Reis, Bohnen und Mehl können zumindest eine zeitlang den Hunger lindern. Wir sind uns bewusst, dass lediglich das Verteilen von Lebensmitteln das Problem langfristig nicht lösen wird, aber nur zuschauen und gar nichts tun eben auch nicht. Deshalb erklärt sich Acción Humana solidarisch mit denen, die unsere Hilfe JETZT besonders benötigen, denn auch wenn wir die räumliche Trennung durch die Krise momentan nicht verhindern können, ist es in unserer Hand dafür zu sorgen, dass sie uns menschlich näher zusammenbringt.

Bitte unterstützt uns bei dieser Aktion und helft uns denjenigen zu helfen, die durch die Krise jegliche Existenzgrundlage verloren haben und auf unsere Solidarität angewiesen sind.

Mit nur 30 Euro pro Nahrungspaket kann eine etwa sechsköpfige Familie, die bedingt durch die Coronakrise jegliche existenzielle Lebensgrundlage verloren hat, zumindest für einen Monat mit dem Allernötigsten versorgt werden.

Unser Ziel ist es 200 Pakete schüren zu können, das heißt 1200 Personen zu unterstützen, dass sie zumindest für 1 Monat nicht hungern zu müssen.

Kreative Ostern

Kreative Ostern

Frohe und kreative Ostern! Genießt die Feiertage, die warmen Frühlingssonnenstrahlen und bleibt gesund!

Freizeit und Kreativität verbinden. Am Wochenende wurde in AHLE gemalt und gebastelt.

Kreative OsternKreative OsternKreative Ostern Kreative Ostern